Weltrekord ist offiziell bestätigt | |||||||||||||
Nun ist es definitiv: Wir haben den Weltrekord geschafft. Nach langem Warten haben wir vom Guinness World Records Büro die Bestätigung erhalten. | |||||||||||||
Mit diesem Link kommst du auf den offiziellen Eintrag. (leider inzwischen von jemand anderem berboten) | |||||||||||||
| |||||||||||||
Beitrag in den Nachrichten | |||||||||||||
Radio Edelweiss hat am Mittwoch, den 25.10.2002, in den 10.00 Uhr Nachrichten, ein kurzes Interview ausgestrahlt. | |||||||||||||
Dieser Beitrag kann als news.mp3 heruntergeladen werden. | |||||||||||||
Zeitungsartikel | |||||||||||||
| |||||||||||||
Bericht zum Weltrekord (Bericht fr die Zeitungen) | |||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
ml/Anlässlich ihrer Öffentlichkeitsarbeit hat die Jungschar Lüüchtturm aus Sissach am
Heiligen Abend einen Weltrekordversuch unternommen. Das achtköpfige Leiterteam erhielt
dabei Untersttzung von rund 90 Kindern und Erwachsenen. In knapp einer halben Stunde konnten so die 3'333 Kerzen an ihrer Stelle positioniert werden. Dabei die Übersicht zu behalten, war gar nicht so einfach. Die Kerzen wurden von der IKEA Pratteln gesponsert und auch die KUTAG Kiesumschlags AG sowie das CC Prodega Pratteln beteiligten sich an den materiellen Aufwänden des Weltrekordversuches. Als schlussendlich aber alle Kerzen angezndet waren, genoss man das herrliche Bild und lies sich den wärmenden Punsch schmecken. Doch das Bild durfte nicht aus den Augen gelassen werden. Schliesslich wollte man ja den Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde auch wirklich erreichen. Da der Rekordversuch auch Teil des diesjährigen begehbaren Adventskalender der Gemeinde Sissach war, kamen viele Besucher auf ihrem Spaziergang an dem Kerzenbild vorbei. Sie freuten sich über dieses Ereignis, verweilten ein wenig und plauderten miteinander. |
|||||||||||||
Bilder zum Weltrekord... |